Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In der Stadtbücherei Haiger gab es einen besonderen Abend.
Das Thema war: Glück.
Der Autor Christof Jauernig erzählte viel über Glück.
Er hat in 60 deutschen Städten viele Menschen befragt.
Diese Menschen haben ihm ihre Glücksmomente erzählt.
Das Programm hieß „Eintausendmal Lebensglück“.
Jauernig zeigte Bilder, erzählte und spielte Musik.
So konnten die Gäste besser verstehen, was Glück bedeutet.
Jauernig sagte: „Glück muss nicht groß sein.“
Glück kann leicht und einfach sein.
Jeder erlebt Glück anders.
Viele Menschen finden Glück in kleinen Momenten.
Diese Momente sind oft im Alltag versteckt.
Die Gäste dachten viel über ihr eigenes Glück nach.
Jauernig erzählte auch von seinem Leben:
Er hatte eine schwere Zeit und einen Burnout.
Burnout bedeutet: Sie sind sehr müde und können nicht mehr arbeiten.
Diese Krankheit kommt oft durch zu viel Stress.
Nach dem Burnout reiste Jauernig durch Südostasien.
Dort lernte er, im Moment zu leben.
Jeder Mensch braucht seinen eigenen Weg zum Glück.
Es gibt kein Rezept, das für alle gilt.
Bei der Veranstaltung konnten Gäste Mut-Erlebnisse aufschreiben.
Diese Erlebnisse helfen Jauernig, neue Geschichten zu schreiben.
Sein nächstes Buch heißt „LebensMUT“.
Es folgt auf das Buch „Eintausendmal LebensSINN“.
Jauernig zeigte viele Glücksmomente mit Musik und Fotos.
Es gab Themen wie:
So konnten die Gäste sehen, wie vielfältig Glück sein kann.
Glück kann man auch verschenken.
Kleine Dinge können große Freude bringen.
Andreas Rompf, ein Mitarbeiter der Stadt Haiger, sagte:
„Machen Sie anderen eine kleine Freude.
Schreiben Sie eine liebe Nachricht und schenken Sie Glück.“
Der Abend zeigte: Glück ist vielseitig.
Es sind oft kleine Momente, die glücklich machen.
Teilen Sie diese Momente mit anderen.
So verbreiten Sie Glück und Freude im Alltag.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.