Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung in Gießen

Ein multidisziplinäres Netzwerk bietet umfassende Unterstützung für Betroffene sexueller Gewalt
In Gießen wurde die "Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung" ins Leben gerufen, die Betroffenen von sexueller Gewalt eine kostenfreie Untersuchung und Beweissicherung ermöglicht. Das Projekt wird durch Spenden finanziert und von einem multidisziplinären Netzwerk unterstützt. Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration sowie die bekannte Autorin und Moderatorin Susanne Fröhlich sorgen dafür, dass das Angebot bekannter wird. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Projekts sowie beim Büro für Frauen und Gleichberechtigung der Stadt Gießen erhältlich.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.