Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Gedenkveranstaltung zur Befreiung Gießens

Am Freitag, den 28. März 2025, ist eine Gedenkveranstaltung.
Sie beginnt um 18:30 Uhr.
Der Ort ist der Hermann-Levi-Saal im Rathaus Gießen.
Es ist der 80. Jahrestag der Befreiung Gießens.
US-amerikanische Truppen befreiten die Stadt vom Nationalsozialismus.
Die Stadt Gießen und der Verein "Brücke Deutsch-Amerikanischer Club Wetzlar" laden herzlich ein.

Programm der Veranstaltung

Das Programm sieht so aus:

  • Begrüßung: Bürgermeister Alexander Wright
  • Grußworte:
    • Petra Böckmann, Präsidentin des Vereins "Die Brücke"
    • Jennifer DeWitt Walsh, stellvertretende US-Generalkonsulin in Frankfurt
  • Vortrag:
    • Dr. Andrew Denison spricht über "USA Deutschland - vom Krieg zum Frieden".
  • Musikalische Begleitung:
    • Ein Blechbläserquintett vom Philharmonischen Orchester Gießen.

Gedenkspaziergang in Gießen-Allendorf

Zusätzlich gibt es am selben Tag einen Gedenkspaziergang.
Dieser beginnt um 16:00 Uhr in Gießen-Allendorf.
Er ist historisch und hat spezielle Stationen.
Es werden Erinnerungen von Betroffenen erzählt.
Der Spaziergang hat eine Strecke von 1,5 km.
Es gibt einen Shuttle-Service für Menschen, die nicht laufen können.
Dieser Service wird von der Freiwilligen Feuerwehr angeboten.
Treffpunkt ist der ehemalige Wasserhochbehälter Am Kasimir.

Einladung zur Berichterstattung

Es wäre schön, wenn Sie über die Gedenkveranstaltung berichten.
Bitte nehmen Sie den Termin in Ihren Veranstaltungskalender auf.

Mit freundlichen Grüßen,
Gudrun Pausner
Büro für Magistrat, Information und Service
Universitätsstadt Gießen
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Telefon: 0641 306-1010
E-Mail: gudrun.pausner@giessen.de
Webseite: www.giessen.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.