Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Öffentliche Gedenkveranstaltung in Gießen
Am Freitag, den 28. März 2025, gibt es eine besondere Veranstaltung.
Es ist der 80. Jahrestag der Befreiung Gießens.
US-amerikanische Truppen haben Gießen vom Nationalsozialismus befreit.
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr.
Sie findet im Rathaus statt, in der Hermann-Levi-Saal.
Die Adresse ist: Berliner Platz 1, 35390 Gießen.
Gemeinsame Geschichte im Fokus
Es gibt viele Veränderungen in der Beziehung zu den USA.
Trotzdem wird die Partnerschaft der letzten 80 Jahre gewürdigt.
Bürgermeister Alexander Wright eröffnet die Veranstaltung.
Er spricht zuerst. Danach hören Sie Grußworte von:
Vortrag und Musik
Dr. Andrew Denison hält einen Vortrag.
Der Titel ist: "USA Deutschland - vom Krieg zum Frieden, zu Partnerschaft und Freundschaft: 80 Jahre Erfolgsgeschichte".
Die musikalische Begleitung kommt vom Blechbläserquintett des Philharmonischen Orchesters Gießen.
Die Musiker sind:
Weitere Erinnerungsveranstaltung
Bereits um 16:00 Uhr am selben Tag gibt es eine andere Veranstaltung.
Sie findet in Gießen-Allendorf statt.
Hier werden Erinnerungen von Betroffenen erzählt.
Der Gedenkspaziergang hat vier Stationen.
Er ist maximal 1,5 km lang.
Ein Shuttle bringt Personen, die nicht zu Fuß gehen können.
Treffpunkt ist beim Wasserhochbehälter Am Kasimir.
Teilnahme und Informationen
Wir laden Sie herzlich zur Gedenkstunde ein.
Berichten Sie gerne in Wort und Bild über die Veranstaltung.
Bitte tragen Sie den Termin in Ihren Kalender ein.
Für Fragen können Sie Daniela Römer kontaktieren:
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.