Übersetzung in Einfache Sprache

Friedberg unterstützt Menschen, die sich für Natur und Kultur interessieren. Die Stadt übernimmt die Kosten für eine Weiterbildung zum Natur- und Kulturführer an der Volkshochschule Wetterau. Die Qualifizierung besteht aus 22 Terminen und erweitert das Veranstaltungsangebot im Bereich Natur und Umwelt.

Ein kostenloser Lernkurs zum Thema Thermografie findet im KreativHaus der Stadt statt. Multiplikatoren sollen die Technik kennenlernen, um Gebäudeeigentümer über Wärmeverluste zu informieren.

Ein Workshop zum Urban Sketching am 2. März ermöglicht es Zeichenbegeisterten, Stadtansichten festzuhalten. Der Kurs wird von erfahrenen Dozenten geleitet.

Das Projekt „Friedberg zum Anbeißen“ feiert sein zehnjähriges Bestehen. Bürger gestalten Hochbeete in der Stadt und erhalten dafür eine Gärtnerschürze, Gießkanne und Pflanzgeld. Neue Paten können sich bis zum 4. März anmelden.

Am 7. März gibt es eine Führung im Humus- und Erdenwerk Niddatal, bei der Teilnehmer lernen können, wie aus Bioabfällen Strom und Kompost entstehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Aug um 15:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.