Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Ab dem 14. Dezember 2025 ändert die Deutsche Bahn den Fahrplan.
In Friedberg fahren dann nur noch zwei Fernzüge pro Tag.
Viele Fernzüge halten nicht mehr in Friedberg.
Das sorgt vor Ort für Ärger und Sorgen.
Die Bahn verlagert viele Züge auf eine neue Schnellstrecke.
Diese Strecke heißt Kassel–Fulda.
Viele ICE-Züge fahren dann ohne Halt durch Friedberg.
Nur ein Zug bleibt stehen:
Die Verbindung Frankfurt – Hamburg – Sylt für Touristen.
Außerdem gibt es das Deutschlandticket.
Das Ticket kostet wenig und gilt für Nahverkehr.
Viele Menschen fahren deshalb mit Nahverkehrszügen.
Die Stadt war nur informiert, es gab keinen guten Austausch.
Die Bahn sagt, die Änderungen sind nur vorübergehend.
Die Stadt glaubt das nicht ganz.
Kjetil Dahlhaus von der Stadt sagt:
Friedberg ist ein wichtiger Ort im Wetteraukreis.
Viele Menschen pendeln von Friedberg nach Frankfurt.
Viele kommen auch nach Friedberg zur Arbeit oder zur Schule.
Eine gute Bahnverbindung ist ein großer Vorteil für die Stadt.
Die Bahn-Änderung macht die Region weniger attraktiv.
Das kann Firmen und Schulen schaden.
Zukunftsprojekte könnten dadurch langsamer oder schwieriger werden.
Wie finden Sie die geplante Fahrplanänderung?
Ihre Meinung ist wichtig!
Sie können sich an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Friedberg wenden.
Adresse: Mainzer-Tor-Anlage 6.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 9. Okt um 14:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.