Übersetzung in Einfache Sprache

Bahn reduziert Fernverkehr in Friedberg ab Dezember 2025

Ab dem 14. Dezember 2025 ändert die Deutsche Bahn den Fahrplan.

In Friedberg fahren dann nur noch zwei Fernzüge pro Tag.
Viele Fernzüge halten nicht mehr in Friedberg.

Das sorgt vor Ort für Ärger und Sorgen.

Was ändert sich genau?

Die Bahn verlagert viele Züge auf eine neue Schnellstrecke.
Diese Strecke heißt Kassel–Fulda.
Viele ICE-Züge fahren dann ohne Halt durch Friedberg.

Nur ein Zug bleibt stehen:
Die Verbindung Frankfurt – Hamburg – Sylt für Touristen.

Außerdem gibt es das Deutschlandticket.
Das Ticket kostet wenig und gilt für Nahverkehr.
Viele Menschen fahren deshalb mit Nahverkehrszügen.

Die Stadt Friedberg ist enttäuscht

Die Stadt war nur informiert, es gab keinen guten Austausch.
Die Bahn sagt, die Änderungen sind nur vorübergehend.
Die Stadt glaubt das nicht ganz.

Kjetil Dahlhaus von der Stadt sagt:

  • Friedberg ist wichtig als Stadt und Arbeitsort.
  • Viele Menschen fahren täglich nach Frankfurt mit der Bahn.
  • Die Bahn soll den Verkehr entlasten, aber das klappt nicht.
  • Die Region braucht eine gute und moderne Bahnanbindung.

Was bedeutet das für Pendler und Unternehmen?

Friedberg ist ein wichtiger Ort im Wetteraukreis.
Viele Menschen pendeln von Friedberg nach Frankfurt.
Viele kommen auch nach Friedberg zur Arbeit oder zur Schule.

Eine gute Bahnverbindung ist ein großer Vorteil für die Stadt.

Die Bahn-Änderung macht die Region weniger attraktiv.
Das kann Firmen und Schulen schaden.
Zukunftsprojekte könnten dadurch langsamer oder schwieriger werden.

Was denken Sie?

Wie finden Sie die geplante Fahrplanänderung?
Ihre Meinung ist wichtig!

Kontakt für Fragen

Sie können sich an die Pres­se- und Öf­fent­lich­keits­ar­beit der Stadt Friedberg wenden.
Adresse: Mainzer-Tor-Anlage 6.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 9. Okt um 14:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Friedberg (Hessen)
R
Redaktion Friedberg (Hessen)

Umfrage

Ist die drastische Reduzierung des Fernverkehrs in Friedberg ein fatales Signal für Pendler und die Wirtschaft vor Ort?
Ja, das kann das Ende für viele Pendlerkomfort und den Wirtschaftsstandort bedeuten
Nein, Nahverkehr und Deutschlandticket bieten eine moderne und flexiblere Alternative
Die Bahn sollte transparent kommunizieren und regionale Bedürfnisse ernst nehmen
Solche Einschnitte sind kurzfristige Baustellenfolgen, die bald wieder rückgängig gemacht werden