Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Mobilitätskonzept für Friedberg

Die Stadt Friedberg hat einen Plan.
Das ist ein neues Mobilitätskonzept.
Das Konzept wird gemeinsam mit den Bürgern entwickelt.
Sie können Ideen und Vorschläge einbringen.

Beteiligung der Bürger

Mitte März werden 5.000 Haushalte angeschrieben.
Diese Haushalte sind zufällig ausgewählt.
Alle Bürger können ihre Meinung sagen.
Ein Fragebogen hilft dabei.
Er fragt, was gut ist und was besser werden kann.

Öffentliches Verkehrsforum

Jeder kann mitmachen und Ideen teilen.
Das nächste Treffen ist am 15. Mai.
Hier können Sie persönlich sprechen und diskutieren.

Ziele des Mobilitätskonzepts

Das Konzept hat viele Ziele.
Es soll die Mobilität in Friedberg verbessern.
Folgende Punkte stehen im Fokus:

  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundlich sein.
  • Effizienz: Alles gut und schnell erledigen.
  • Sicherheit: Alle Verkehrsteilnehmer sollten sicher sein.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfach und bequem für alle.

Alle Verkehrsteilnehmer sind wichtig:

  • Fußgänger
  • Radfahrer
  • Autofahrer
  • Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs

Fragebogen: Teilnahme und Belohnung

Alle aus einem Haushalt können mitmachen.
Der Fragebogen ist online verfügbar.
Eltern können auch für ihre Kinder antworten.
Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.
Sie können bis zum 11. April teilnehmen.
Es gibt eine Belohnung:
Fünf Gutscheine im Wert von je 100 Euro werden verlost.

Das Team von Sweco führt die Umfrage durch.
Die Ergebnisse gibt es im Sommer.
Das Projekt dauert zwei Jahre.
Es hilft, die Stadt gut zu entwickeln.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Team wenden!
Ihr Feedback ist wichtig!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.