Übersetzung in Einfache Sprache

Das Wetterau-Museum ändert sich

Das Wetterau-Museum zeigt bald etwas Neues.
Fast 40 Jahre gab es eine Ausstellung.
Diese Ausstellung zeigte die Arbeit auf dem Land.
Sie zeigte Geschichte und Wandel der Bauern.

Jetzt endet diese Ausstellung.
Das Museum öffnet sich mit neuen Fenstern.
So können Sie besser hineinsehen.

Neue Fenster machen das Museum heller

Am 24. September hat das Museum Fenster geöffnet.
Sechs große Fenster sind jetzt sichtbar.
Diese Fenster sind an der Nordseite.
Passanten können jetzt ins Museum schauen.

Die Fenster gehörten zu einer Abteilung von 1979.
Damals war der Nordflügel ein Feuerwehrhaus.
Heute zeigt er landwirtschaftliche Sachen.

Die Ausstellung zeigt keine alte Bauern-Romantik

Die Ausstellung aus 1986 war anders gedacht.
Es gab wenig Licht, nur kleine Lampen.
Die Ausstellung wollte keine schöne Bauernwelt zeigen.
Sie zeigte die echten Probleme der Bauern von 1800 bis 1950.

Diese Abteilung ist jetzt 225 Quadratmeter groß.
Das Museum macht damit einen Neuanfang.

Wann ist das Ende der Ausstellung?

Die Ausstellung bleibt noch bis 30. November 2025.
Dann gibt es keine landwirtschaftliche Ausstellung mehr.
Ab 1. Dezember 2025 baut das Museum die Ausstellung ab.
Danach folgen neue Sonderausstellungen.

Der Museumsleiter heißt Johannes Kögler.
Er sagt: Die Bauern-Tradition wird nicht vergessen.
Das Museum will neue und alte Themen zeigen.

Warum war die Ausstellung wichtig?

Die Ausstellung zeigte soziale Veränderungen.
Sie zeigte den Wandel durch Industrie und Technik.
Sie erzählte die Geschichte von den ersten Bauern bis heute.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen können Sie diese Personen ansprechen:

  • Manuel Raab-Faber, Pressekontakt Wetterau-Museum
  • Lukas Hölzinger, Leiter für soziale und kulturelle Dienste
  • Anna-Mala Kolaß
  • Kjetil Dahlhaus

Nutzen Sie die letzte Chance

Sie können die Ausstellung noch besuchen.
Die Zeit ist aber bald vorbei.
Danach beginnt eine neue Zeit im Museum.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Friedberg (Hessen)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 13:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Friedberg (Hessen)
R
Redaktion Friedberg (Hessen)

Umfrage

Das Wetterau-Museum verabschiedet seine landwirtschaftliche Ausstellung – sollen Museen lieber Tradition bewahren oder sich radikal modernisieren?
Tradition muss bleiben: Die Geschichte unserer Landwirtschaft ist unverzichtbar!
Moderne Formate sind wichtiger, um neue Besucher zu begeistern.
Eine Balance zwischen Bewahrung und Innovation ist der richtige Weg.
Ich finde, landwirtschaftliche Themen gehören nicht ins Museum, andere Schwerpunkte sind spannender.