Übersetzung in Einfache Sprache

Ausbildungsstart für 160 neue Mitarbeitende in Bochum

Am 2. September vor kurzer Zeit begann das neue Ausbildungsjahr. 160 neue Mitarbeitende starten bei der Stadt Bochum. Diese Ausbildungskandidaten sind die Besten aus 6.730 Bewerbungen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch begrüßt die neuen Mitarbeitenden im Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Er vereidigt die Beamtenanwärter.

<h2>Vielseitige Ausbildungsangebote</h2>
<p>Die Stadt Bochum gibt allen die gleichen Chancen. Alle Interessierten können in das Berufsleben starten. Das gilt für alle Schulabschlüsse. Ob Hauptschule oder Abitur, jeder kann mitmachen. Die neuen Auszubildenden haben die Wahl aus 24 verschiedenen Ausbildungsrichtungen. Diese Ausbildungsrichtungen decken viele Berufe ab.</p>

<h2>Ein Blick auf die Berufe</h2>
<p>Von den 160 neuen Auszubildenden beginnen 80 eine duale Ausbildung. Sie wählen Berufe wie Kinderpflegerin, Notfallsanitäterin oder Gärtner. 13 Auszubildende starten ein duales Studium. Ihr Schwerpunkt liegt in Bau-, Vermessungs- und Sozialwissenschaften sowie Landschaftsarchitektur. 65 Auszubildende beginnen ihren Dienst in der Kommunalverwaltung. Sie starten im bautechnischen und feuerwehrtechnischen Dienst. Zwei weitere Auszubildende beginnen ein Volontariat.</p>

<h2>Ein guter Start</h2>
<p>Der Ausbildungsstart ist ein wichtiger Schritt für die neuen Mitarbeitenden. Die Stadt Bochum freut sich über viele motivierte neue Mitarbeitende. Sie möchte ihnen eine gute Ausbildung geben.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 4. Sep um 20:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.