Übersetzung in Einfache Sprache

Treffen der Bochumer Schulen

Das vierte Treffen der Schulen war am 31. Januar.
Es fand in der Heinrich-Böll-Gesamtschule statt.
140 Personen waren dabei.

Wichtige Themen beim Treffen

Die Schule und die Stadt planten zusammen.
Sie sprachen über viele wichtige Themen:

  • DigitalPakt Schule: Mehr Computer für Schulen.
  • KI: Künstliche Intelligenz, also schlaue Maschinen.
  • Schulportal: Eine Internetseite für Schulen.

Ein Projekt hieß „Kunst auf dem Pott“.
Schüler bemalten die Toiletten ihrer Schule.

Austausch in kleinen Gruppen

Es gab auch kleine Gruppen zum Reden.
Sie sprachen über:

  • Schulgebäude
  • Geld für Schulen
  • Schulsekretariate, das sind die Büros in Schulen.

Jeder konnte Fragen stellen und Ideen teilen.

Zukunft der Zusammenarbeit

Diese Treffen sind wichtig für gute Zusammenarbeit.
Auch im Jahr 2026 soll es wieder ein Treffen geben.

Erwartungen an die Zukunft

Diese Treffen helfen bei neuen Ideen.
Sie verbessern die Schulen in Bochum.
Die Bürger und Schulgemeinschaft können darauf hoffen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Feb um 21:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.