Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Kollegen pflanzen die ersten Bäume im neuen Waldgebiet in Langendreer.
Foto: © Stadt Bochum

Neuer Wald in Langendreer: Mehr Grün für Bochum

Auf zwei Hektar entstehen 4.000 Bäume zur Förderung von Artenvielfalt und Stadtklima – vorerst geschützt und kosten rund 100.000 Euro

In Langendreer, Bochum, entsteht auf zwei Hektar ein Laubmischwald mit 4.000 jungen Bäumen, um die Grünflächen und das Stadtklima zu verbessern. Das Projekt wurde am 1. April 2025 gestartet und verbindet den Volkspark, den Friedhof und den Honnengraben. Aufgrund der Schutzmaßnahmen ist das Gebiet vorerst nicht zugänglich.

Wichtige Fakten

  • Projektkosten: rund 100.000 Euro
  • Besonderes Augenmerk auf widerstandsfähige Arten
  • Schutz durch Zaun vor Wildverbiss
  • Fördert Ökosystem und Artenvielfalt

Kontakt und Informationen

Bei Fragen steht die Pressestelle der Stadt Bochum unter +49 234 910-5073 oder pressestelle@bochum.de zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.