Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Spielplatz in der Steinhausstraße in Bochum wird neu gemacht.
Das beginnt ab Mitte April 2025.
Der Spielplatz ist bei Kindern sehr beliebt.
Die Stadt Bochum erneuert ihn.
Sie will mehr Angebote für Kinder machen.
Und den Spielplatz moderner und schöner gestalten.
Der Grundaufbau bleibt gleich.
Nur alte Spielgeräte werden ersetzt.
Die Kinder und Jugendlichen haben mitbestimmt.
Sie durften Wünsche und Ideen sagen.
Ihre Vorschläge wurden in die Planung eingebunden.
Das ist wichtig für die Planung.
Denn Kinder kennen sich mit Spielen gut aus.
Was gibt es Neues auf dem Spielplatz?
Es gibt vor allem mehr Spaß für ältere Kinder.
Hier wird die große Sandfläche erweitert.
Es entsteht eine bunte Kletteranlage mit Rutsche.
Für ältere Kinder gibt es:
Für die jüngeren Kinder wird es auch mehr Spielzeug.
Ein neues Sand-Klettergerät mit kleiner Rutsche entsteht.
Der Spielplatz bleibt schön und barrierefrei.
Es gibt neue Bänke zum Sitzen.
Und die Vogelnestschaukel ist rollstuhlfrei zugänglich.
Was wird noch verbessert?
Die Wege und die Begrenzung des Sandbereichs werden erneuert.
Sie sehen dann gepflegter aus.
Im Voraus hat die Stadt sieben neue Bäume gepflanzt.
Nach den Bauarbeiten kommen Blumensträucher dazu.
So wird der Spielplatz schöner und freundlicher.
Wie viel kostet die Erneuerung?
Die Stadt gibt rund 115.000 Euro aus.
Das zeigt, wie wichtig der Spielplatz ist.
Wenn Sie mehr wissen wollen,
können Sie die Stadt Bochum fragen.
Hier ist die Kontaktadresse:
Pressestelle Stadt Bochum
Telefon: +49 234 910-5073 - 78
E-Mail: pressestelle@bochum.de
Was bringt die neue Gestaltung?
Bochum will eine kinderfreundliche Stadt sein.
Der Spielplatz soll für Familien attraktiv bleiben.
Moderne Geräte, barrierefreie Zugänge und schöne Natur sorgen für Freude.
Der Spielplatz bleibt ein wichtiger Treffpunkt im Viertel.
Nächste Generationen können hier sicher spielen.
Der Spielplatz wird frisch saniert.
Und bleibt ein Ort für Kinder aller Altersgruppen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bochum
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:21 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.