Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Bochumer Volkshochschule?

Sie lädt zu einem Vortrag ein.
Der Vortrag heißt: „Flucht, Migration – Mythen, Fakten“.
Er ist am Donnerstag, 15. Mai.
Der Ort ist „Sheffield Inn“ in Bochum.
Die Veranstaltung ist von 18 bis 20 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos.

Worum geht es im Vortrag?

Es geht um die Themen: „Flucht“ und „Migration“.
Migration bedeutet: Menschen ziehen um.
Sie bleiben kurz oder bleiben lange.
Das kann innerhalb eines Landes sein.
Oder über Grenzen hinweg.

Der Vortrag erklärt:

  • Wie entstehen Mythen dazu?
  • Was sind Fakten dazu?
  • Was wird in Deutschland und Europa gemacht?
  • Was sind die Rechte für Flüchtlinge und Migranten?

Was sind Mythen?

Mythen sind falsche Geschichten.
Sie werden oft im Gespräch erzählt.
Manchmal sind sie nur Gerüchte.

Der Vortrag zeigt:

  • Wie Mythen entstehen.
  • Warum sie sich verbreiten.
  • Wie man sie erkennt und korrigiert.

Wo findet die Veranstaltung statt?

Im „Sheffield Inn“ in der Bochumer Innenstadt.
Der Ort ist neu.
Sie können ohne Kosten teilnehmen.
Sie können sich vorher anmelden.
Das geht auf der Webseite der Volkshochschule Bochum.

Hier klicken, um sich anzumelden

Wichtige Fragen an die Gesellschaft

Der Vortrag stellt wichtige Fragen:

  • Was denken wir über Migration?
  • Was stimmt wirklich, was nur Gerüchte?
  • Wie beeinflusst die Politik das Leben von Flüchtlingen?

Weitere Infos

Die Bochumer Stadtverwaltung ist für Fragen da.
Sie heißt: „Stadt Bochum Pressestelle“.
Sie beantwortet Ihre Fragen gern.

Mit diesem Vortrag können Sie viel lernen.
Sie erfahren die Fakten zu einem wichtigen Thema.
Das hilft, die Welt besser zu verstehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Wie sollten Gesellschaft und Politik mit den Mythen rund um Flucht und Migration umgehen?
Aufklären und Fakten in den Mittelpunkt stellen
Mythen aktiv entlarven, um Vorurteile abzubauen
Mehr offene Diskussionen fördern, um Verständnis zu schaffen
Rechtliche Rahmenbedingungen klar kommunizieren, damit sie Missverständnisse vermeiden
Menschen besser über ihre Rechte und Pflichten informieren