Mythen und Fakten zu Flucht und Migration
Kostenloser Vortrag in Bochum klärt über gesellschaftliche Missverständnisse und rechtliche Hintergründe aufAm 15. Mai lädt die Bochumer Volkshochschule zu einem kostenlosen Vortrag über „Flucht, Migration – Mythen, Fakten in Deutschland und Europa“ ein. Der Fokus liegt auf der kritischen Betrachtung von Mythen und der Präsentation aktueller Fakten. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im „Sheffield Inn“ statt und ist offen für alle Interessierten.
Mythen, Fakten und gesellschaftliche Fragen
Der Vortrag analysiert, wie Mythen im öffentlichen Diskurs entstehen, und gibt einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa. Ziel ist es, das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge rund um Migration zu fördern.
Ort und Anmeldung
Das Event wird im „Sheffield Inn“ in der Bochumer Innenstadt veranstaltet. Für die Teilnahme ist keine Gebühr fällig. Anmeldung ist über die Website der Volkshochschule Bochum möglich: Anmeldung zur Veranstaltung.
Diskussionsfragen
- Welche Vorstellungen prägen unsere Wahrnehmung von Migration?
- Was ist Gerücht, was Mythos, was belegbare Zahl?
- Wie beeinflussen politische Rahmenbedingungen das Leben von Migranten in Deutschland?
Weiterführende Informationen
Bei Fragen steht die Pressestelle der Stadt Bochum bereit. Mit diesem Angebot möchte die Volkshochschule einen faktenbasierten Austausch zu einem wichtigen gesellschaftlichen Thema fördern.