Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Veranstaltung in Bochum

Die Stadt Bochum hat eine Einladung.
Sie lädt zur Veranstaltung „Stadtlabor zu Besuch“.
Das Thema ist wichtig:
„Keine Likes für Lügen – Erkenne Deepfakes und Desinformationen im Netz!“

Wann und Wo?

  • Datum: Dienstag, 11. Februar
  • Uhrzeit: 17.30 Uhr bis 19 Uhr
  • Ort: Quartiershalle der KoFabrik,
    Stühmeyerstraße 33, Bochum

Für Wen ist die Veranstaltung?
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten.
Sie können etwas über folgende Themen lernen:

  • Fake News (Falschnachrichten)
  • Desinformation (falsche Informationen)
  • Deepfakes (fälschlich bearbeitete Videos)
  • Manipulation im Internet

Ablauf der Veranstaltung

  • Es gibt einen kurzen Vortrag.
  • Danach wird ein interaktiver Workshop angeboten.
  • Der Workshop heißt: „Qapito! Quellen kritisch beurteilen“.
  • Sie bekommen Tipps, wie Sie mit Falschinformatioen umgehen.

Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Melden Sie sich auf dieser Homepage an:
Smart City Bochum

Warum ist dieser Tag wichtig?
Der Safer Internet Day findet überall statt.
Er soll den sicheren Umgang mit digitalen Medien fördern.
In einer Zeit mit vielen Falschnachrichten ist das wichtig.

Über das Stadtlabor
Das „Stadtlabor zu Besuch“ ist ein Veranstaltungsformat.
Es informiert über Digitalisierung.
Ziele sind:

  • Innovative Technologien zeigen.
  • Ideen für die Menschen zugänglich machen.

Die Veranstaltungen helfen, die Medienkompetenz zu stärken.
Es gibt eine Zusammenarbeit von:

  • Volkshochschule
  • Stadtbücherei
  • Smart City Innovation Unit

Kommen Sie vorbei und lernen Sie Neues!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Feb um 13:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.