Übersetzung in Einfache Sprache

Kooperation zwischen Arnoldschule und Zentralbücherei

Die Arnoldschule arbeitet mit der Zentralbücherei zusammen.
Zusammen wollen sie Schüler beim Lernen helfen.
Schüler sollen besser lesen lernen.

Besuche in der Bücherei

Schüler besuchen die Stadtbücherei oft.
Dort gibt es viele Medien:

  • Bücher in vielen Sprachen
  • CDs
  • Tonies (Hörfiguren für Kinder)
  • Andere Medien

In der Bücherei gibt es Tablet-Rallyes.
Das macht den Kindern viel Spaß.

Medienkompetenz fördern

Medienkompetenz bedeutet: gut mit Medien umgehen können.
Viertklässler lernen, Falschmeldungen zu erkennen.
Das macht das Spiel „Fake Hunter junior“.

Gesellschaftsspiele in der Schule

Es gibt auch Gesellschaftsspiele.
Diese werden im Schulalltag genutzt.
Die Spiele helfen beim gemeinsamen Lernen.

Büchereikurier für die Schule

Die Schule bekommt auch einen Büchereikurier.
Der Kurier bringt Bücher und Spiele in die Schule.
Das ist für den Unterricht sehr hilfreich.

Ziele der Zusammenarbeit

Diese Angebote sollen Bücherei-Besuche spannend machen.
Zugang zu Wissen soll leicht sein.
Das ist gut für die Schüler der Arnoldschule.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Jan um 19:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.