Die Arnoldschule und die Zentralbücherei arbeiten im Rahmen des Projekts „Bildungspartner NRW“ zusammen, um die Lese- und Informationskompetenz der Schüler zu fördern.
Foto: © Stadt Bochum / Foto: Unbekannt

Innovative Bildungspartnerschaft: Arnoldschule und Zentralbücherei setzen neue Akzente

Die Kooperation fördert Lese- und Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern durch vielfältige Angebote und spannende Erlebnisse.

Die Arnoldschule und die Zentralbücherei haben durch einen kürzlich abgeschlossenen Kooperationsvertrag im Rahmen des Projekts „Bildungspartner NRW“ eine bemerkenswerte Initiative umgesetzt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Lese- und Informationskompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Durch regelmäßige Besuche der Kinder aller Klassenstufen in der Stadtbücherei sollen Neugier und ein erweiterter Zugang zu Wissen angeregt werden.

Vielfältiges Medienangebot und Erkundungen

Im Zuge der Kooperation besuchen die Schülerinnen und Schüler die Stadtbücherei und lernen deren breites Angebot kennen. Dazu zählen Bücher in mehreren Sprachen, Tonies, CDs und eine Vielzahl anderer Medienformen. Besondere Aufmerksamkeit wird den sogenannten Tablet-Rallyes geschenkt, die den jungen Besuchern auf spannende Weise die Bücherei und deren Ressourcen näherbringen.

Gezielte Förderung der Medienkompetenz

Ein zentraler Punkt der Zusammenarbeit ist die Förderung der Medienkompetenz. Durch das Planspiel „Fake Hunter junior“ werden die Viertklässlerinnen und -klässler spielerisch auf die Identifikation von Falschmeldungen vorbereitet. Dies ist ein wichtiger Schritt, um kritisches Denken und die Fähigkeit zur Informationsbewertung von klein auf zu stärken.

Integration von Gesellschaftsspielen in den Schulalltag

Im Rahmen des Projekts „Spielstarke Schule“ stellt die Stadtbücherei der Arnoldschule auch eine Sammlung von Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Diese Spiele werden in den Schulalltag integriert und fördern sowohl das soziale Miteinander als auch strategisches Denken.

Kostenloser Büchereikurier als Unterstützung im Unterricht

Ein weiterer Vorteil für die Schule ist der kostenlose Büchereikurier. Dieser Service liefert Medienboxen mit Büchern oder Spielen zu unterschiedlichen Themen direkt in die Schule. Diese Medienboxen können gezielt im Unterricht eingesetzt werden, um den Lernstoff interessanter und anschaulicher zu gestalten.

Durch diese vielseitigen Angebote möchten die Arnoldschule und die Zentralbücherei den Schülerinnen und Schülern den Besuch in der Bücherei schmackhaft machen und den Zugang zu Informationen und Medien vielfältiger Art erleichtern. Diese Kooperation ist ein Schritt in die richtige Richtung für die zukunftsorientierte Bildung der jungen Generation.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.