Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Husemannplatz: Erste Fortschritte und grüne Akzente
Am 21. März 2025 ist es soweit.
Die Pflasterarbeiten am Husemannplatz sind aktiv.
Die Arbeiten haben schon vor Weihnachten begonnen.
Sie sind jetzt schneller geworden.
Die Leute sehen schon, wie der Platz aussehen wird.
Fortschritte der Arbeiten
Der neue Boden ist fast fertig.
Die Farbe und Form passen gut zur Umgebung.
Der Platz wird eine Verbindung zur Kortumstraße haben.
Eine grüne Oase im Quartier
In diesem Frühjahr gibt es einen Freisitz.
Die Menschen können dort entspannen.
Sechs neue Bäume wurden gepflanzt.
Sie machen den Platz einladend.
Ausblick auf die nächsten Schritte
Ende März 2025 wird ein wichtiger Schritt gemacht.
Die Fläche an der Kortumstraße und der Huestraße wird fertig.
Das Hochbauprojekt GreenCloud hat auch begonnen.
Die ersten Fundamente werden betoniert.
Die Arbeiten liegen im Zeitplan.
Bis Herbst 2025 ist der Platz fast fertig.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Platz!
Für weitere Informationen
Bei Fragen können Sie die Stadt Bochum kontaktieren:
Folgen Sie uns auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und WhatsApp!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bochum
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 21. Mär um 14:13 Uhr