Gedenken in Bewegung: Radtour zu NS-Zwangsarbeit in Bochum
Kostenfreie Tour am 12. April führt zu historischen Stätten und stärkt das Erinnern an die VergangenheitRadtour erinnert an Zwangsarbeit in Bochum
Am 12. April von 14 bis 16 Uhr bietet die Volkshochschule Bochum eine kostenfreie Radtour zu Gedenkorten der NS-Zwangsarbeit an. Ziel ist es, die Erinnerungskultur zu stärken und gesellschaftliches Engagement zu fördern.
Stationen der Tour
- Stolperschwelle am Kreisverkehr Kohlenstraße
- Außenlager Buchenwald an der Brüllstraße
- Lager „Saure Wiesen“ und Mariannenplatz
Teilnahme und Infos
Die Anmeldung ist erforderlich, die Tour ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter vhs.bochum.de.