Übersetzung in Einfache Sprache

Archivkino zeigt: „Gotteshäuser zu verkaufen“

Am Donnerstag, den 27. März 2025, ist es soweit.
Das Archivkino in Bochum zeigt einen Film.
Der Film heißt: „Gotteshäuser zu verkaufen“.
Er dauert 44 Minuten und ist in Farbe.

Einblicke in den Wandel

Was passiert mit einer alten Kirche?
In diesem Film sehen Sie:
Gäste kommen statt Gläubige.
Dr. Katrin Bauer hat das untersucht.
Sie arbeitet bei der Volkskundlichen Kommission.
Das ist eine Gruppe im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).

Eintritt und Anmeldung

Der Eintritt ist frei.
Sie können sich anmelden.
Schreiben Sie eine E-Mail an:
stadtarchiv@bochum.de.

Oder rufen Sie an:

  • Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
  • Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr
  • Telefon: 02 34 / 910 – 95 10

Parkmöglichkeiten

Wenn Sie mit dem Auto kommen,
können Sie den kostenlosen Parkplatz P4 nutzen.
Er liegt in der Akademiestraße.
Die Zufahrt ist über die Wittener Straße.

Hinweis für die Redaktion

Ein Bild ist dabei.
Es zeigt die ehemalige St.-Marien-Kirche in Bochum.
Jetzt ist sie ein Foyer für das Musikforum Ruhr.

Kontaktinformationen

Sie haben Fragen?
Hier sind die Kontaktdaten:

Stadt Bochum,
Referat für politische Gremien,
Bürgerbeteiligung und Kommunikation - Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 2-6,
44777 Bochum
Telefon: +49 234/910-5073 - 78
E-Mail: pressestelle@bochum.de
Webseite: www.bochum.de

Folgen Sie uns auf:


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 13:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.