Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Freie Plätze für VHS-Kurse über Hollywood
Die Volkshochschule (vhs) Bochum hat noch Plätze in zwei Seminaren über Hollywood. Sie finden im Bildungs- und Verwaltungszentrum in Bochum statt. Man muss sich vorher anmelden. Das geht telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online auf der Website vhs.bochum.de.
Filmtreffen: Die Geschichte Hollywoods
Am 4. November beginnt ein Seminar über die Geschichte von Hollywood. Es findet an drei Montagen nacheinander von 18 bis 19.30 Uhr statt. Der Raum ist 1011 und die Kursnummer ist J 33506. Hollywood ist heute nicht mehr das Zentrum der Filmproduktion, aber der Name steht für die ganze Filmwelt. Im Kurs lernt man, wie sich Filme verändert haben und welche kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse es gab. Die Teilnahme kostet 24 Euro, ermäßigt 14,40 Euro.
Kostenloses Seminar: Sexismus in Hollywood
Am Dienstag, den 5. November, gibt es von 18 bis 20 Uhr ein kostenloses Seminar zum Thema „Sexismus in Hollywood“. Der Raum ist der Lore-Agnes-Raum und die Kursnummer ist J 13009. Es geht darum, wie die Filme unsere Vorstellungen über Rollen im echten Leben beeinflussen. Im Seminar kann man darüber diskutieren, wie Filme unsere Vorstellung über Männer und Frauen prägen.
Zusammenfassung:
Diese Kurse bieten der vhs Bochum die Chance, mehr über Filme und ihren Einfluss auf die Gesellschaft zu lernen. Eine Anmeldung wird dringend empfohlen, um sich einen Platz zu sichern.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bochum
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 1. Nov um 02:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.