Entdecken Sie die Geheimnisse Hollywoods: VHS-Kurse in Bochum
Von filmhistorischen Einblicken bis zur Diskussion über Sexismus – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in den Seminaren der VolkshochschuleFreie Plätze für VHS-Kurse zum Thema Hollywood
Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet noch freie Plätze in zwei interessanten Seminaren zum Thema "Hollywood" an. Die Veranstaltungen finden im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können dies telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online über die Website vhs.bochum.de vornehmen.
Filmhistorisches Seminar: Die Geschichte Hollywoods
Ab dem 4. November startet das Seminar "Die Filmgeschichte in Hollywood" an drei aufeinanderfolgenden Montagen von 18 bis 19.30 Uhr. Der Kurs findet im Raum 1011 statt und trägt die Kursnummer J 33506. Der Stadtteil Hollywood in West Los Angeles ist heute zwar weniger ein Zentrum der Filmproduktion, doch der Name bleibt ein Synonym für die ganze Filmindustrie. Teilnehmer erfahren hier nicht nur die Geschichte des Films als Abfolge technischer Neuerungen, sondern lernen auch die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Kräfte kennen, die den Film vom Jahrmarkt-Highlight zum heutigen digitalen Blockbuster geformt haben. Die Teilnahmegebühr beträgt 24 Euro, ermäßigt 14,40 Euro.
Kostenloses Seminar: Sexismus in Hollywood
Am Dienstag, den 5. November, findet von 18 bis 20 Uhr das kostenlose Seminar „Sexismus in Hollywood – Wie uns die Filmindustrie prägt“ im Lore-Agnes-Raum statt, Kursnummer J 13009. Es behandelt die Frage, welche Auswirkungen klassische Rollenbilder in Filmen auf das reale Leben der Zuschauer haben. Die Thematik regt zur Diskussion über den Einfluss der Filmindustrie auf persönliche Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen an.
- Ort: Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, Bochum
-
Termine:
- Filmhistorisches Seminar: Ab 4. November, montags 18:00–19:30 Uhr
- Kostenloses Seminar: 5. November, Dienstag 18:00–20:00 Uhr
- Kursnummern: J 33506 fĂĽr das filmhistorische Seminar, J 13009 fĂĽr das Seminar zu Sexismus
-
Preise:
- Filmhistorisches Seminar: 24 Euro, ermäßigt 14,40 Euro
- Kostenloses Seminar: Eintritt frei