Übersetzung in Einfache Sprache

Freie Plätze bei der Volkshochschule Bochum

Die Volkshochschule von Bochum hat noch freie Plätze in drei Kursen.

Interessierte Menschen können sich anmelden.

Die Anmeldung geht telefonisch oder online.

Die Telefonnummer ist 02 34 / 910 – 15 55.

Die Internetseite ist vhs.bochum.de.

<h2>Oper - nein, danke? Ja, bitte!</h2>
<p>Der Kurs heißt „Oper - nein, danke? Ja, bitte!“. Der Kurs beginnt am 11. September.</p>
<p>Die Kursnummer ist J 33505.</p>
<p>Der Kurs hat vier Mittwochabende von 18.30 bis 20 Uhr.</p>
<p>Die Teilnehmenden lernen viel über die Oper.</p>
<p>Sie hören die Musik und lernen die Handlung.</p>
<p>Die Teilnehmenden erfahren auch die Entstehungsgeschichte von einem Werk.</p>
<p>Es gibt einen geplanten Besuch in einem Opernhaus.</p>
<p>Die Teilnehmenden können die Oper live sehen.</p>
<p>Der Kurs kostet 32 Euro.</p>
<p>Es gibt einen ermäßigten Preis von 19,20 Euro.</p>

<h2>Steckersolar-Geräte im Fokus</h2>
<p>Am Samstag, den 14. September, gibt es einen Vortrag über Steckersolar-Geräte.</p>
<p>Der Vortrag ist von 10.30 bis 12.30 Uhr.</p>
<p>Die Kursnummer ist J 20001.</p>
<p>Der Vortrag findet im Lore-Agnes-Raum statt.</p>
<p>Die Teilnehmenden lernen viel über solare Stromgewinnung.</p>
<p>Sie erfahren, wie Balkonkraftwerke funktionieren.</p>
<p>Im praktischen Teil montieren die Teilnehmenden selbständig Solarmodule.</p>
<p>Die Teilnehmenden erzeugen ihren ersten Solarstrom.</p>
<p>Die Teilnahme ist kostenlos.</p>

<h2>Kochkurs: Kulinarische Schätze der Alpenküche</h2>
<p>Am 11. September gibt es einen besonderen Kochkurs.</p>
<p>Der Kurs ist von 18 bis 21.45 Uhr.</p>
<p>Die Kursnummer ist J 82059.</p>
<p>Der Kurs zeigt die Küche von den Alpenregionen.</p>
<p>Die Teilnehmenden lernen viel über die Traditionen aus Salzburg, Tirol, Kärnten und Graubünden.</p>
<p>Der Kurs ist in der Lehrküche der Nelson-Mandela-Schule.</p>
<p>Die Teilnehmenden bringen ein Getränk, eine Schürze und ein scharfes Küchenmesser mit.</p>
<p>Sie bringen auch Trockentücher und Vorratsbehälter mit.</p>
<p>Die Kursgebühr beträgt 37 Euro.</p>
<p>Der ermäßigte Preis ist 29 Euro.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 5. Sep um 12:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.