Übersetzung in Einfache Sprache

Einrichtung einer Schulstraße in Bochum

Ab Montag, den 17. März 2025, gibt es in Bochum einen neuen Verkehrsversuch.

Die Straßen Witte-Wie und Externest werden von 7.30 bis 8 Uhr zur Schulstraße.

Das ist die erste Schulstraße in der Stadt.

Sie soll die Sicherheit der Schulkinder verbessern.

Hintergrund des Projekts

Vertreter der Rudolf-Steiner-Schule haben die Stadt um Hilfe gebeten.

Sie wollen die Sicherheit der Kinder erhöhen.

Eine Gruppe von der Hochschule Bochum hat die Lage untersucht.

Dabei haben sie gesehen, dass es morgens viel Verkehr gibt.

Das kann gefährlich für die Kinder sein.

Was bedeutet die Schulstraße?

Die Schulstraße bedeutet, dass die Straßen vorübergehend gesperrt sind.

Wichtig ist:

  • Autos dürfen nicht in die Straßen fahren.
  • Die Ausfahrt bleibt immer möglich.

Zukunft des Verkehrsversuchs

Der Verkehrsversuch dauert ein Jahr.

Nach einem Jahr gibt es eine Auswertung.

Dann wird entschieden, ob die Schulstraße dauerhaft bleibt.

Während des Versuchs wird die Hochschule Bochum die Lage beobachten.

Wenn nötig, können Änderungen vorgenommen werden.

Wir hoffen, dass dieser Versuch die Sicherheit der Kinder verbessert.

Auch die Anwohner sollen dadurch entlastet werden.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,

Stadt Bochum Pressestelle

Tel: +49 234/910-5073 - 78

Email: pressestelle@bochum.de

www.bochum.de | Facebook | LinkedIn | Instagram | WhatsApp

Willy-Brandt-Platz 2-6, 44777 Bochum


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.