Bürgermeisterin Antje Runge liest beim Bundesweiten Vorlesetag 2025 in der Stadtbücherei Oberursel vor.
Foto: © Magistrat der Stadt Oberursel

Vorlesespaß in Oberursel begeistert Tausende Kinder

Bundesweiter Vorlesetag und Bücherlöwen Cup fördern Lesefreude und Bildungschancen

Bundesweiter Vorlesetag 2025 in Oberursel

Am Freitag fand der Bundesweite Vorlesetag in Oberursel erneut in der Stadtbücherei statt – zum dritten Mal organisiert von der Stadt zusammen mit lokalen Partnern für Grundschulkinder. Bürgermeisterin Antje Runge las aus Kikis kleiner Lieferservice vor und animierte viele Kinder, gleich einen Leseausweis zu beantragen.

Bücherlöwen Cup begeistert zahlreiche Kinder

Leo, der Bücherlöwe, und der Bücherlöwen Cup zogen über 8.000 Kinder aus 400 Schulklassen in 22 Städten in ihren Bann. Initiator Bertrand Reisner-Sénélar betonte die Bedeutung von lebendigem Vorlesen für Lesefreude und Bildungsgerechtigkeit.

Leseförderung als nachhaltiges Ziel

Das Event zeigt, wie durch Projekte wie den Bücherlöwen Cup in Kooperation mit Lions Club und Stadtbücherei nachhaltig Sprachkompetenz und Lesebegeisterung gefördert werden. Der Bundesweite Vorlesetag macht das Vorlesen als Schlüssel zur Bildung und gesellschaftlichen Teilhabe sichtbar.

Kontakt

Magistrat der Stadt Oberursel – Abteilung Kommunikation
Rathausplatz 1, Oberursel (Taunus)
Telefon: 06171 502-305

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Vorlesespaß in Oberursel begeistert Tausende Kinder | Symbolbild
Vorlesespaß in Oberursel begeistert Tausende Kinder | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.