Bürgermeisterin Antje Runge, Initiator Bertrand Reisner-Sénélar und der Bücherlöwe beim Bücherlöwen Cup., Lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler auf der Bühne beim Bücherlöwen Cup 2024.
Foto: © Lions Club Oberursel, © Lions Club Oberursel

Oberursels Grundschulkinder feiern große Leseerfolge

Der Bücherlöwen Cup fördert Lesekompetenz und Teamgeist in 17 Städten – über 4.500 Kinder nehmen teil

Feierliche Verleihung des Bücherlöwen Cups in Oberursel

Der Lions Club Oberursel ehrte auf dem Alten Marktplatz rund 550 Grundschulkinder für ihre Leseleistungen im Bücherlöwen Cup, der in Kooperation mit der Stadtbücherei stattfand. Neben Urkunden und Preisen wie Eisgutscheinen und Buchgeschenken wurden auch Klassen mit Geldpreisen ausgezeichnet.

Leseförderung mit Begeisterung und System

Das Projekt basiert auf der Antolin-Plattform und fördert seit vier Jahren gemeinsam mit der Stadtbücherei Lesen und Teamgeist in Oberursels Schulen. Prominente Gäste hoben den Wert des Lesens als Schlüsselkompetenz hervor, während das Maskottchen „Leo“ für gute Stimmung sorgte.

Über Oberursel hinaus erfolgreich

Der Bücherlöwen Cup wurde 2025 bereits in 17 Städten mit über 4.500 Kindern durchgeführt und verfolgt das Ziel, dem negativen IGLU-Trend in der Lesekompetenz entgegenzuwirken. Initiator Bertrand Reisner-Sénélar betont die Wirkung von vernetzten und begeisternden Leseförderprojekten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Oberursels Grundschulkinder feiern große Leseerfolge | Symbolbild
Oberursels Grundschulkinder feiern große Leseerfolge | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.