Oberursel auf dem Weg zur Klimaneutralität

Klimajahresbericht 2024 zeigt Fortschritte und neue Maßnahmen für nachhaltigen Klimaschutz bis 2045

Die Stadt Oberursel präsentiert mit ihrem Klimajahresbericht 2024 eine transparente Übersicht über erreichte Fortschritte und laufende Klimaschutzmaßnahmen. Ziel ist die Klimaneutralität bis 2045, wobei sowohl Treibhausgasreduktion als auch Anpassung an Klimafolgen eng verzahnt werden.

Wesentliche Maßnahmen 2024

  • Photovoltaik-Offensive auf kommunalen Gebäuden
  • Ausbau und Vergabe von Ladeinfrastruktur
  • Kommunale Wärmeplanung für verschiedene Quartiere
  • Bauliche Hochwasserschutzprojekte
  • Aktive Bürgerbeteiligung durch Baumpatenschaften
  • Nachhaltiges Regenwassermanagement durch Zisternensatzung

Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit von Verwaltung, Stadtwerken, Klimabeirat und der engagierten Bürgerschaft. Der jährliche Bericht sorgt für Transparenz und Steuerung der lokalen Klimapolitik.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.