Neue Wohnprojekte für bezahlbares Wohnen starten

Stadt plant über 30 ökologische und sozial geförderte Wohnungen mit innovativer Holz-Hybridbauweise und Erbbaurecht

Die Stadt investiert in zwei neue Wohnprojekte mit über 30 öffentlich geförderten Wohnungen, um bezahlbaren Wohnraum nachhaltig auszubauen. Ein Mehrfamilienhaus mit zwölf geförderten Einheiten entsteht in Holz-Hybridbauweise, ergänzt durch ökologische Maßnahmen und Nachverdichtung am St.-Hedwigs-Weg. Zusätzlich ist auf einem 1.693 m² großen Grundstück ein familienfreundliches Wohnquartier mit mindestens 18 Einheiten im Erbbaurecht geplant, das ökologische Vorgaben wie Dachbegrünung und Photovoltaik erfüllt. Beide Projekte sind bereits in Planung und sollen den Wohnungsmarkt entlasten sowie soziale und ökologische Stadtentwicklung verbinden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.