Übersetzung in Einfache Sprache

Altstadtmarkt und Seifenkistenrennen in Oberursel

Essen und Trinken auf dem Markt

Am Samstag in Oberursel gibt es viel Essen und Trinken von 10 bis 18 Uhr. Gäste können Apfelsaft, Wein, Flammkuchen, Sekt, Kaffee, Kuchen, Eis, Bier, Bratwurst und Essen aus anderen Ländern probieren. Der Markt benutzt wenig Plastik.

Kleider tauschen statt wegwerfen

Auf dem Markt kann man bis zu drei Kleidungsstücke tauschen. Das passiert am letzten Samstag im Monat. Man kann auch ohne Tauschen Kleidung ansehen. Kleidung, die übrig bleibt, wird gespendet. Dies hilft, weniger Kleidung wegzuwerfen.

Musik bringt Sommergefühl

Zwischen 12 und 15 Uhr spielt HARRY KAEY Musik. Er singt und spielt Gitarre. Seine Musik ist abwechslungsreich und macht gute Laune.

Spannendes Seifenkistenrennen

Das Seifenkistenrennen startet um 15 Uhr. Es finden am Marktplatz statt. Vor dem Rennen, ab 13:30 Uhr, kann man die Seifenkisten anschauen. Das Rennen endet um 18 Uhr mit einer Preisverleihung. Ein Verein und die Stadt organisieren das Rennen.

Bürgermeisterin spricht mit Menschen

Bürgermeisterin Antje Runge spricht von 10 bis 12 Uhr mit Menschen auf dem Markt. Sie möchte wissen, was den Menschen wichtig ist. Ihr Ziel ist, die Stadt besser zu machen.

Viele verschiedene Stände

Am 31. August gibt es Stände mit Bier, Wein, Essen aus verschiedenen Ländern, Flammkuchen, Würste, Gebäck und mehr. Es gibt auch Eis und eine internationale Gemeinschaft.

Mitmachen am Markt

Wer mit einem Stand, als Künstler oder Verein am Markt teilnehmen möchte, kann sich bewerben. Es gibt einen Ansprechpartner bei der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 27. Aug um 05:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.