Festliches Event in Oberursel: Altstadtmarkt und Seifenkistenrennen
Genießen Sie kulinarische Höhepunkte, nachhaltigen Kleiderwechsel und spannende Rennen am 31. August 2024Altstadtmarkt und Seifenkistenrennen in Oberursel locken Besucher an
Kulinarisches Angebot auf dem Altstadtmarkt
Am Samstag, den 31. August 2024, erwartet die Besucher des Altstadtmarkt.Regional.Genuss in Oberursel ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Von 10 bis 18 Uhr können Gäste Apfelsaft und -wein, Flammkuchen, Wein aus Rheinhessen, Sekt und Traubensaft, Kaffee und Kuchen, Eis, Brauhausbier, Bratwurst und internationale Feinkost genießen. Der Markt ist plastikfrei, ausgenommen sind Verpackungen für Fleisch und Genuss, die aus Hygienegründen erforderlich sind.
Kleidertauschbörse für Nachhaltigkeit
Die Kleidertauschbörse auf dem Altstadtmarkt bietet eine nachhaltige Alternative zum Wegwerfen von Kleidung. Am letzten Samstag im Monat können bis zu drei gut erhaltene Kleidungsstücke getauscht werden. Auch ohne eigene Kleidung abzugeben, können Besucher stöbern, da übriggebliebene Stücke gespendet werden. Diese Aktion soll dazu beitragen, die jährlich in Deutschland weggeworfenen 1,3 Millionen Tonnen an Kleidung zu reduzieren.
Musik und Sommerstimmung
Von 12 bis 15 Uhr sorgt der Sänger und Gitarrist HARRY KAEY mit seinem abwechslungsreichen Cover-Programm für Urlaubsstimmung. Mit modernen Songs und bekannten Klassikern aus Pop, Rock, Reggae und Latin verbreitet er Summer Vibes und pure Lebensfreude.
Beliebtes Seifenkistenrennen
Das Orscheler Seifenkistenrennen startet um 15 Uhr am Marktplatz und verspricht spannende Unterhaltung. Rund 30 kleine und große Rennfahrer jagen im 60-Sekunden-Takt die Strackgasse hinunter. Bereits ab 13:30 Uhr können die Fahrzeuge im Fahrerlager in der „Unteren Marktplatzstraße“ bestaunt werden. Das Rennen endet gegen 18 Uhr mit der Siegerehrung. Der Verein „Kunstgriff e.V.“ organisiert das Event in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel.
Sommertour von Bürgermeisterin Antje Runge
Im Rahmen ihrer Sommertour lädt Bürgermeisterin Antje Runge von 10 bis 12 Uhr zu einer offenen Sprechstunde auf dem Altstadtmarkt ein. „Es ist mir wichtig, im persönlichen Kontakt zu erfahren, welche Themen für die Oberurselerinnen und Oberurseler besonders relevant sind“, so Runge. Sie möchte die Stadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zukunftsfähig und lebenswert gestalten.
Vielseitiges Marktangebot
Am 31. August bieten verschiedene Marktstände ihre Produkte an, darunter das Alt-Oberurseler Brauhausbier, Apfelwein, südländische Feinkost, Weine und Traubensaft, Flammkuchen, Würste, Bio-Gebäck und vieles mehr. Zudem gibt es eine internationale Community und die Mimonchy Eismanufaktur.
Teilnahme für Marktstände und Künstler
Interessierte für Marktstände, Künstler und Vereine, die sich an der Programmgestaltung beteiligen möchten, können sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel bewerben. Citymanager Marcus Scholl steht hierfür als Ansprechpartner zur Verfügung.