Übersetzung in Einfache Sprache

Altstadtmarkt in Oberursel: Essen, Kunst und Nachhaltigkeit

Am 27. September findet der Altstadtmarkt in Oberursel statt.
Er verbindet gutes Essen mit Kunst und Handwerk.

Sie bekommen viele regionale und internationale Speisen.
Es gibt Stände mit Kunsthandwerk zum Anschauen und Kaufen.
Viele Aktionen laden zum Mitmachen ein.
Auch nachhaltige Ideen stehen im Mittelpunkt.

Ab 12:15 Uhr gibt es Musik von Jazz-Poet Jan Beiling.

Pflanzentausch und Kleidertausch

Ein wichtiger Teil vom Markt ist der Pflanzentausch.
Sie können Pflanzen, Ableger, Gartengeräte oder Ernteüberschüsse tauschen oder verschenken.
Experten helfen bei Fragen zum Gärtnern.
Der Pflanzentausch kostet nichts und ist für alle offen.

Es gibt auch eine Kleidertauschbörse.
Sie können bis zu drei saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke abgeben.
Oder Sie nehmen etwas Neues mit.
So bekommen Kleidungstücke eine zweite Chance.
Das schützt die Umwelt.

Upcycling bedeutet:
Aus alten Dingen werden neue Produkte gemacht.
Diese neuen Sachen sind oft schöner oder wertvoller.

Kunsthandwerk zum Herbstbeginn

Zum Markt gehören auch kreative Stände.
Madeleine Brandl zeigt Türkränze aus Wolle und anderen Materialien.
Monika Kurz verkauft originellen Ohrschmuck aus Kürbissen und Blättern.
Außerdem gibt es Schmuck aus Zitronen, Orangen, Edelsteinen und Silber.

Essen aus der Region und der Welt

Folgende Anbieter sind dabei:

  • John & Matt: Koreanische Gerichte wie Corndogs und vegane Mandu.
  • Feinkost GÜ: Hausgemachte Spezialitäten aus Süddeutschland.
  • Weingut Kastanienhof Rheinhessen: Weine und alkoholfreier Sekt.
  • BioCooky: Cookies, Kuchen, Kaffee, frische Brötchen und Brot.
  • Apfelweinagentur Johannes Döringer: Apfelweine, Apfelsecco und Essig.
  • Trolleybar: Nachhaltige Cocktails und Kaffeespezialitäten.
  • Griller: Smash Burgers mit regionalen Zutaten und frisches Bier.
  • Eventgrill und Fahrradgrill: Würste und Steaks aus eigener Herstellung.
  • Internationale Community: Mediterrane Spezialitäten.

Mitmachen beim Altstadtmarkt

Der Markt lebt durch viele Helferinnen und Helfer.
Sie können sich noch anmelden für Stände oder Aktionen.
Die Veranstalter freuen sich über neue Ideen.

Kontakt für Fragen und Bewerbungen

  • Citymanager Marcus Scholl ist Ansprechpartner für Stände und Programm.
  • Antje Runge hilft ebenfalls weiter.

Der Altstadtmarkt ist ein Ort für gutes Essen, Kunst und Nachhaltigkeit.
Ein Besuch lohnt sich für alle, die Neues entdecken wollen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie stehst du zu nachhaltigen Konzepten wie Pflanzen- und Kleidertausch auf lokalen Märkten?
Unverzichtbar – So macht Einkaufen und Leben wirklich Sinn!
Interessant, aber eher was für eine kleine, engagierte Gruppe.
Lustiges Experiment, aber für den Alltag nicht relevant.
Kann man mal ausprobieren, wenn's passt.
Ich bevorzuge klassischen Konsum und neue Produkte.