
Altstadtmarkt Oberursel: Genuss trifft Nachhaltigkeit
Am 27. September erwarten Besucher kulinarische Vielfalt, Kunsthandwerk und nachhaltige Aktionen wie Pflanzentausch und KleidertauschAltstadtmarkt Oberursel verbindet Kulinarik mit Kunsthandwerk
Am 27. September erwartet Besucher auf dem Altstadtmarkt Oberursel ein vielseitiges Angebot aus regionalen und internationalen Speisen sowie individuellem Kunsthandwerk. Im Fokus stehen ein kostenloser Pflanzentausch und eine Kleidertauschbörse, die Nachhaltigkeit fördern. Für musikalische Atmosphäre sorgt Jazz-Poet Jan Beiling ab 12:15 Uhr.
Nachhaltige Angebote und kreative Marktstände
Der Pflanzentausch lädt zum Austausch von Balkon- und Zimmerpflanzen ein, während die Kleidertauschbörse gut erhaltene Kleidung in Umlauf bringt. Kunsthandwerker wie Madeleine Brandl und Monika Kurz präsentieren originelle herbstliche Kreationen aus Naturmaterialien und Wolle.
Kulinarische Vielfalt
- Koreanische Spezialitäten von John & Matt
- SĂĽddeutsche Feinkost von Feinkost GĂś
- Weine und Sekte vom Weingut Kastanienhof Rheinhessen
- Backwaren und SĂĽĂźes von BioCooky
- Apfelweine und Säfte von Johannes Döringer
- Nachhaltige Cocktails an der Trolleybar
- Smash Burgers und frisches Bier
- WĂĽrste und Steaks vom Event- und Fahrradgrill
- Mediterrane Spezialitäten der internationalen Community
Mitmachen und Kontakt
Kreative, Kunsthandwerker und Vereine sind eingeladen, sich für Stände oder Programmpunkte zu bewerben, um das Marktgeschehen mitzugestalten. Ansprechpartner sind Citymanager Marcus Scholl und Antje Runge.

