Wichtige Sanierungsarbeiten in Musterstadt!
Bis 9. April: Vollsperrung der Kreuzung Seewinkel/Kinzigstraße und Änderungen im Stadtbusverkehr.Sanierungsarbeiten auf der Otto-Hahn- und Englerstraße: Wichtige Informationen für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer
Die Stadtverwaltung informiert, dass im Rahmen der laufenden Instandhaltungsmaßnahmen der zweite Bauabschnitt auf der Otto-Hahn-Straße und Englerstraße bis voraussichtlich Mittwoch, den 9. April, andauern wird. Diese Sanierungsarbeiten sind entscheidend für die Verkehrssicherheit und die Erhaltung der Infrastruktur der Stadt.
Kreuzung Seewinkel/Kinzigstraße: Vollsperrung
In diesem Zeitraum ist die Kreuzung Seewinkel/Kinzigstraße vollständig gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollten sich auf Umleitungen einrichten. Hier ein Überblick über die betroffenen Straßen:
- Die Einfahrt zur VW Hardenberg ist nur bis zur Nordwesthalle zugänglich.
- Der Seewinkel kann aus Richtung Klösterle nur bis zur Tankstelle erreicht werden.
- Die Kinzigstraße ist lediglich bis zur Zufahrt des Fitnesscenters Highlight befahrbar.
Beeinträchtigungen im Stadtbusverkehr
Die Sanierungsarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Stadtbusverkehr. Folgende Änderungen müssen berücksichtigt werden:
- Die Linien S3 und S4 können die Haltestellen „ßburger Straße“ und „Im Seewinkel“ vorübergehend nicht ansteuern.
- Die Linie S3 (Verbindung Weier – Offenburg Bahnhof/ZOB) wird über die Freiburger Straße umgeleitet.
- Für die Linie S4 (Windschläg – Offenburg) sind an Schultagen nur zwei Fahrten betroffen, die umgeleitet werden.
Eine Ersatzhaltestelle wird in der Nähe der Kreuzung Im unteren Angel/Otto-Hahn-Straße eingerichtet, um den betroffenen Fahrgästen entgegenzukommen.
Kontakt und weitere Informationen
Die Stadtverwaltung steht für Fragen jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter info@stadt.de. Weitere Informationen zur Situation und zur Stadt finden Sie auf unserer Website: www.offenburg.de.
Wir danken den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauarbeiten!
Denken Sie daran, Papier zu sparen und vor dem Drucken nachzudenken!