Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtteil aktiv gestalten: Flohmarkt am 30. März in Albersbösch

Das Projekt „Zum Glück Albersbösch“ gibt es seit einiger Zeit.
Es soll den Zusammenhalt im Stadtteil stärken.
Die Bewohner*innen sind eingeladen, mitzumachen.
Es gibt viele Arbeitsgruppen, die helfen.
Freiwillige Menschen arbeiten gemeinsam an Themen.
Ziel ist, Begegnungen zu schaffen.

Der Albersböscher Flohmarkt

Am 30. März findet ein Flohmarkt statt.
Dieser Flohmarkt ist von 11:30 bis 15:00 Uhr.
Der Ort ist der Gemeindesaal Heilig-Geist.
Er steht in der Heimburgstraße 2.

Kommen Sie vorbei und suchen Sie nach Schätzen!

Was erwartet Sie am Flohmarkt?

  • Kaufen und verkaufen von vielen Artikeln
  • Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Gebäck
  • Möglichkeit zum Vernetzen und Austausch
  • Informationen über aktuelle Veranstaltungen und Projekte

Der Flohmarkt ist ein Ort für Handel.
Er hilft auch, mehr über das Stadtleben zu erfahren.
Vielleicht finden Sie eine neue Leidenschaft!

Zukünftige Pläne der AG Freizeit

Die AG Freizeit plant neue Sport- und Ausflugsangebote.
Es sollen mehr Aktivitäten für alle geben.
Interesse? Bringen Sie Ihre Ideen ein!
Schreiben Sie an: vera.strohsal@offenburg.de

Unterstützung durch das Förderprogramm

Das Projekt wird unterstützt durch „Quartiersimpulse“.
Das ist Teil der Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam. Gestalten“.
Die Landesregierung hilft, lokale Projekte zu fördern.

Engagement und Teilnahme

Wollen Sie mehr Informationen?
Möchten Sie am Stadtteilleben teilnehmen?
Das Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch hilft Ihnen.
Verschiedene Arbeitsgruppen stehen bereit.

Ein lebendiger Stadtteil lebt von Ihnen!
Machen Sie mit und bringen Sie Ihre Ideen ein!


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.