Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamtspreis für engagierte Jugendliche in der Oststadt

In der Oststadt helfen viele Jugendliche anderen Menschen.
Sie setzen sich für verschiedene Themen ein.
Für ihr Engagement gibt es den Oststadt Jugend Engagiert Preis.
Dieser Preis soll die Arbeit der Jugendlichen würdigen.
Er gibt ihnen Anerkennung für ihr Engagement.

Engagement in der Oststadt

Das Engagement der Jugendlichen ist bunt und vielfältig.
Sie helfen in vielen Bereichen, zum Beispiel:

  • Soziale Projekte wie Einkaufen für Nachbarn.
  • Politische Aktivitäten für eine bessere Gesellschaft.
  • Umwelt- und Tierschutz, wie Waldsäuberungen.

Diese Projekte zeigen, dass die Jugendlichen aktiv helfen wollen.

Der Oststadt Jugend Engagiert Preis

Seit 2008 wird dieser Preis verliehen.
Das Gremium der Stadtteilkonferenz vergibt den Preis.
Das Gremium besteht aus verschiedenen Gruppen der Oststadt.
Der Preis wird an Einzelpersonen oder Gruppen zwischen 14 und 21 Jahren vergeben.
Die Kriterien sind einfach:

  • Ehrenamtliche Arbeit in der Oststadt.
  • Engagement für andere Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
  • Umweltschutz und Tierschutz sind ebenfalls wichtig.

Bewerbung und Vorschläge

Jugendliche können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden.
Bürgerinnen und Bürger können auch Vorschläge machen.
Der Bewerbungszeitraum endet am 15. April 2025.

Wo gibt es mehr Informationen?

Interessierte finden Bewerbungsbögen in diesen Zentren:

  • Stadtteil- und Familienzentrum Buntes Haus.
  • Stadtteil- und Familienzentrum Ost.

Es gibt auch Informationen im Internet.
Besuchen Sie die Webseite: www.offenburg.de


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.