Oststadt sucht engagierte Jugendliche für Ehrung
Der Jugend Engagiert Preis 2025 honoriert herausragenden Einsatz für Nachbarn und Umwelt – Jetzt bewerben!Ehrenamtspreis für engagierte Jugendliche in der Oststadt
In der Oststadt gibt es viele Jugendliche, die sich mit großem Einsatz für andere Menschen und verschiedene Themen engagieren. Um dieses bemerkenswerte Engagement sichtbar zu machen, wird auch in diesem Jahr der Oststadt Jugend Engagiert Preis verliehen. Dieser Preis zielt darauf ab, das ehrenamtliche Wirken der Jugendlichen zu würdigen und ihnen eine Plattform zu bieten, um für ihre wertvolle Arbeit Anerkennung zu erhalten.
Engagement in der Oststadt
Die Bandbreite des Engagements in der Oststadt ist beeindruckend. Jugendliche setzen sich in verschiedenen Bereichen ein, darunter:
- Soziale Projekte, wie das Einkaufen für hilfsbedürftige Nachbarn.
- Politische Aktivitäten zur Mitgestaltung der Gesellschaft.
- Umwelt- und Tierschutz durch Aktionen wie Waldsäuberungen.
Diese Initiativen zeigen nicht nur den Einsatz der jungen Menschen, sondern auch ihren Wunsch, aktiv zur Verbesserung ihres Stadtteils beizutragen.
Der Oststadt Jugend Engagiert Preis
Seit 2008 wird dieser Preis verliehen, um die Verdienste junger Ehrenamtler zu fördern. Das Gremium der Stadtteilkonferenz, das alle Gruppen, Vereine und Institutionen in der Oststadt repräsentiert, kümmert sich um die Vergabe des Preises. Er kann an Einzelpersonen oder Gruppen verliehen werden und richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren. Die Kriterien sind einfach:
- Sie müssen ehrenamtlich in der Oststadt aktiv sein.
- Ihr Engagement sollte anderen Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen zugutekommen.
- Umweltschutz und Tierschutz zählen ebenfalls zu den wertvollen Einsatzbereichen.
Bewerbung und Vorschläge
Jugendliche, die sich für den Preis qualifizieren, können von Bürgerinnen und Bürgern vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Der Bewerbungszeitraum endet am 15. April 2025.
Wo gibt es mehr Informationen?
Interessierte können Bewerbungsbögen im Stadtteil- und Familienzentrum Buntes Haus oder im Stadtteil- und Familienzentrum Ost abholen. Weitere Informationen sind auch online verfügbar.
Besuchen Sie uns unter: www.offenburg.de