Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Biotopverbundplanung?

Am 8. Mai 2025 hat die Stadtplanung eine wichtige Arbeit gemacht.
Sie beauftragt eine Firma.
Diese Firma heißt ächenagentur Baden-Württemberg GmbH.
Sie soll eine Biotopverbundplanung erstellen.

Eine Biotopverbundplanung zeigt, wie regionale Flächen besser verbunden werden.
So können Pflanzen und Tiere leichter wandern.
Das hilft, Tiere und Pflanzen zu schützen.

Was steht im Biotopverbundplan?

Der Plan zeigt wichtige Flächen:

  • Streuobstwiesen (alte Obstbäume im Feld)
  • Trockenmauern (Steine an Feldern)
  • Feuchtwiesen (Wiesen mit viel Wasser)

Diese Flächen sind sehr wichtig.
Sie bieten Tieren und Pflanzen einen guten Lebensraum.
Der Plan zeigt, was noch vernetzt werden kann.

Was bedeutet Biotopverbund?

Das Wort „Biotopverbund“ bedeutet:
Eine Verbindung von Lebensräumen.
Das sind zum Beispiel:

  • Wälder
  • Wiesen
  • Teiche

Damit können Tiere und Pflanzen wandern.
Das hilft, die Natur gesund zu halten.

Wo kann ich den Plan sehen?

Alle Menschen können den Plan online ansehen.
Sie können sich dort informieren.

Hier ist der Link:
Bestandsplan Biotopverbund Offenburg

Warum ist das wichtig für die Stadt?

Die Planung hilft der Stadt Offenburg.
Sie schützt besondere Flächen.
Damit wird die Natur besser.
Und das Klima in der Stadt verbessert sich.

Was können Sie tun?

Sie können mitmachen.
Ihre Meinung ist wichtig.
Sie können Vorschläge machen.

Hier können Sie mehr sagen:

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 09:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Sollten Städte mehr in den Schutz und die Vernetzung natürlicher Lebensräume investieren, um die Artenvielfalt aktiv zu fördern?
Ja, das ist entscheidend für die Zukunft unseres Planeten!
Nur wenn es echte Mehrwerte für Menschen und Tiere gibt.
Nein, Städte sollten sich auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren.
Nur wenn die Kosten gerecht verteilt werden.