Offenburg setzt auf grüne Zukunft

Bürger können den neuen Biotopverbundplan online einsehen und ihre Meinungen einbringen

Die Stadt Offenburg beauftragte die ächenagentur Baden-Württemberg GmbH am 8. Mai 2025 mit der Entwicklung eines Biotopverbundplans. Dieser fördert die ökologische Vernetzung und den Schutz wichtiger Flächen wie Streuobstwiesen und Feuchtwiesen. Der vollständige Plan ist online einsehbar, und die Stadt lädt Bürger zur Meinungsäußerung ein.

Inhalte des Biotopverbundplans

Der Plan umfasst Potenzialflächen, Schwerpunkträume und Verbundachsen, mit Fokus auf Kernflächen, die für die Artenvielfalt essenziell sind.

  • Streuobstwiesen
  • Trockenmauern
  • Feuchtwiesen

Diese Flächen bieten Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Die gezielte Vernetzung soll deren Schutz verbessern.

Nutzung und Erreichbarkeit des Plans

Der Bestandsplan ist online unter Bestandsplan Biotopverbund Offenburg verfügbar.

Bedeutung für die Stadtentwicklung

Die Planung stärkt die Biodiversität und das lokale Mikroklima. Bürger können sich aktiv mit Ideen einbringen.

Ihre Meinung ist gefragt

Interessierte sind eingeladen, ihre Anregungen zu teilen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.