Beet an der Stegermattstraße wurde im Projekt 'Natur nah dran' naturnah umgestaltet.
Foto: © Gregotsch

Offenburg schafft neue Stadtbiotope am Freizeitbad Stegermatt

„Natur nah dran“ fördert Artenvielfalt mit 1.500 m² Wildblumenflächen und engagiert lokale Gemeinschaft

Artenreiche Stadtbiotope in Offenburg: „Natur nah dran“ startet mit Biotop am Freizeitbad Stegermatt

In Offenburg entstehen im Förderprojekt „Natur nah dran“ sechs artenreiche Stadtbiotope mit insgesamt 1.500 Quadratmetern Fläche. Die Umgestaltung begann an der Stegermattstraße am Freizeitbad Stegermatt und fördert die Artenvielfalt bei reduziertem Pflegeaufwand. Das Projekt verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit langfristigen Kosteneinsparungen und wird von lokalen Akteuren wie TBO, NABU und BUND unterstützt.

Ökologischer Mehrwert und Beteiligung vor Ort

Auf vorbereitetem Kiessand wurden zahlreiche Wildblumen gepflanzt, um Lebensräume für Insekten und Wildbienen zu schaffen. Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder beteiligen sich aktiv an weiteren Standorten in der Stadt. Die Stadt Offenburg rechnet angesichts der niedrigeren Unterhaltungskosten mit einer Amortisation der Eigenmittel innerhalb von sechs Jahren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.