Übersetzung in Einfache Sprache

Landesgartenschau Offenburg mit vielen Ideen von Bürgerinnen und Bürgern

Die Stadt Offenburg plant die Landesgartenschau weiter.
Dabei sollen viele Menschen mitmachen.

Zwischen September und Oktober konnten Sie mitmachen.
Sie konnten Ihre Wünsche für vier neue Parks sagen.
Diese Parks sind:

  • Kinzigpark
  • Mühlbachinsel
  • Äderbachinsel
  • Sportpark Süd

Viele Menschen haben mitgemacht.
Es gab 600 Teilnahmen und 730 Vorschläge.

Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger?

Viele Menschen wollen:

  • Mehr Bäume und Schattenplätze
  • Gute Zugänge zur Kinzig, zum Beispiel Sitzstufen
  • Sportangebote wie Parkour, Calisthenics und Skating
  • Besondere Spielplätze und Erkundungsorte
  • Einen Spielplatz mit Geräten für alle Kinder (inklusiv)
  • Einen Park, der für alle barrierefrei ist (ohne Hindernisse)

Weitere wichtige Themen sind:

  • Neue Bewegungsmöglichkeiten
  • Schutz von Pflanzen und Tieren (Biodiversität)
  • Neue Ideen für Verkehr und Mobilität
  • Ein schöner Ort zum Verweilen

Austausch und Sicherheit

Die Stadtverwaltung hat viele Fragen beantwortet.
Zum Beispiel zum Hochwasserschutz am Kinzigdamm.
Der Schutz vor Hochwasser ist sehr wichtig.
Dafür werden Prüfungen gemacht.

Die Verkehrsplanung wird mit der Gartenschau abgestimmt.
So bleibt alles gut erreichbar und sicher.

Wie geht es weiter?

Viele Menschen finden die Gartenschau wichtig.
Sie sehen darin eine Chance für die Stadt.

Die Stadtentwicklung sagt:
„Wir haben viele Ideen bekommen.
Der neue Park soll für alle Generationen sein.
Er soll auch nach der Gartenschau wichtig bleiben.“

Das Planungsteam arbeitet jetzt an den Entwürfen.
Sie prüfen, was gut umzusetzen ist.
Bis Frühjahr 2026 gibt es neue Pläne und Rückmeldungen.

Beteiligung und Transparenz sind wichtig

Die Landesgartenschau ist ein großes Projekt für viele Jahre.
Sie soll Menschen verbinden und Erholung schaffen.

Die Stadt will, dass alle weiter mitmachen können.
Die Planungen bleiben offen und ehrlich.


Mehr Informationen finden Sie hier:
Landesgartenschau Offenburg

Bilder zur Beteiligung gibt es hier:
Offizielles Bildmaterial


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 15:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass bei Stadtprojekten wie der Landesgartenschau Offenburg Bürgerideen wirklich umgesetzt werden?
Unbedingt – Bürgerbeteiligung muss mehr sein als nur Symbolpolitik!
Wichtig, aber nur wenn Vorschläge realistisch und machbar sind.
Eher unwichtig – Experten sollten die Entscheidungen treffen.
Ich fände es nervig, wenn ständig jeder mitreden könnte.
Keine Meinung dazu – Hauptsache der Park wird schön