Offenburg plant Landesgartenschau 2032 mit Bürgerideen
Rund 600 Teilnahmen bringen Vorschläge für Erholung, Barrierefreiheit und Hochwasserschutz einDie Stadt Offenburg fördert die Bürgerbeteiligung bei der Planung der Landesgartenschau 2032. Rund 600 Teilnahmen und 730 Vorschläge drehten sich vor allem um Erholung, Bewegung und Barrierefreiheit in den vier Parkteilen. Der Fokus liegt zudem auf sicherem Hochwasserschutz und verkehrlicher Integration.
Vielfältige Ideen aus der Bürgerschaft
- Mehr Bäume und Schattenplätze
- Zugänglichkeit zur Kinzig mit Sitzstufen und Panoramaliegen
- Anlagen für Parkour, Calisthenics und Skating
- Inklusive Spielplätze und barrierefreie Gestaltung
Ausblick auf die Planung
Das Planungsteam prüft nun die Machbarkeit der Vorschläge. Bis Frühjahr 2026 werden detaillierte Entwürfe und Rückmeldungen veröffentlicht. Ziel ist ein Landschaftspark für alle Generationen mit nachhaltigem, transparentem Planungsprozess.