Drei Ahorn- und zwei Zierapfelbäume wurden im Frühjahr 2024 in der Ritterstraße gepflanzt.
Foto: © Stadt Offenburg

Offenburg kämpft gegen Hitze und Starkregen

31 Maßnahmen für mehr Klimaresilienz – von Coole Orten bis Baumpflanzungen

Offenburg setzt mit einem integrierten Klimaanpassungskonzept und 31 priorisierten Maßnahmen gezielt auf den Schutz vor Hitze, Trockenheit und Starkregen. Koordiniert von Klimaanpassungsmanagerin Alexandra Dreyer, umfasst das Programm unter anderem Hitzenotfallpläne, urbane „Coole Orte“ und die Begrünung von Gewerbeflächen. Die Basis bildet eine umfangreiche Stadtklimaanalyse, die besonders Überhitzung in der Kernstadt identifiziert hat, während Starkregenrisikomanagement und Nutzungskonflikte ebenfalls berücksichtigt werden. Mit konkreten Baumpflanzungen und Trinkstelen zeigt Offenburg das Engagement für mehr Klimaresilienz im Stadtbild.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Offenburg kämpft gegen Hitze und Starkregen | Symbolbild
Offenburg kämpft gegen Hitze und Starkregen | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.