Übersetzung in Einfache Sprache

Offenburg wählt das Projekt „Natur nah dran“

Am 13. März 2025 kam eine gute Nachricht.
Die Stadt Offenburg wird Teil vom Projekt „Natur nah dran“.
Dieses Projekt hilft Pflanzen und Tieren.
Es unterstützt besonders Wildbienen und Schmetterlinge.

Zusammenarbeit für grüne Flächen
Offenburg arbeitet mit dem NABU zusammen.
NABU bedeutet: Naturschutzbund Deutschland.
Das Ministerium für Umwelt unterstützt das Projekt.
Bürgermeister Oliver Martini sagte:
„2025 profitieren wir vom Projekt ‚Natur nah dran‘.“

Wo wird umgestaltet?
Es gibt sechs Orte in Offenburg.
Hier wird die Natur verbessert.
Die Orte sind:

  • Freizeitbad Stegermatt
  • Schillergymnasium
  • Gifizsee

Die Arbeiten beginnen Ende April.
Die Mitarbeitenden nehmen an einer Schulung teil.
Die Umgestaltung startet im Herbst 2025.

Bedeutung für Insekten
Insekten brauchen neue Lebensräume.
Besonders Blattschneiderbienen und Schwalbenschwänze haben Schwierigkeiten.
Das Projekt soll mehr Artenvielfalt bringen.
Es wird ein Beispiel für andere Städte sein.

Andere Städte im Projekt
In diesem Jahr wurden 15 Städte ausgewählt.
Dazu gehören:

  • Bergatreute
  • Biberach
  • Ellwangen
  • Offenburg
  • Plankstadt

Über das Projekt „Natur nah dran“
Das Projekt läuft seit 2016.
Es hilft, Grünflächen umzugestalten.
Das Ziel ist: Mehr Biodiversität.
Jedes Jahr helfen sie 15 Städten und Gemeinden.

Kontakt und Informationen
Haben Sie Fragen?
Die Stadt Offenburg hilft Ihnen.
Rufen Sie an: 0781-822514.
Mehr Informationen finden Sie hier:
www.Naturnahdran.de.

Freundliche Grüße,
Marie-Christine Gabriel
Stadt Offenburg


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.