Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Offenburg gibt es jetzt eine neue Helfergruppe.
Sie heißt "Netz Nordwest".
Was macht "Netz Nordwest"?
Sie hilft den Menschen in schwierigen Situationen.
Zum Beispiel bei kleinen Problemen im Alltag.
Bisher gab es so eine Gruppe nur im Osten von Offenburg.
Jetzt gibt es sie auch im Nordwesten.
Alle helfen sich gegenseitig.
Das nennt man " Nachbarschaftshilfe".
Das Team ist bunt und international.
Am 20. März trafen sich 17 Menschen.
Sie kommen aus verschiedenen Ländern.
Alle möchten helfen und mitmachen.
Lydia Schindler sagt:
„Es ist schön, dass viele Menschen helfen wollen.“
Das bringt die Nachbarschaft zusammen.
Das wichtigste Prinzip ist:
Geben und Nehmen.
Andreas Kruse erklärt:
"Auch im Alter brauchen Menschen soziale Kontakte."
Bei Nachbarschaftshilfe ist es so:
Man hilft sich gegenseitig.
Was ist "Sorgestruktur"?
Es bedeutet:
Menschen kümmern sich umeinander.
Sie helfen sich, wenn es braucht.
Die Organisation "Netz Nordwest" ist sehr zuverlässig.
Am Familienzentrum am Mühlbach arbeitet das Team.
Alle Helferinnen und Helfer haben
Hier einige wichtige Punkte:
Das Projekt gehört zum "Älterwerden in Offenburg".
Dieses Ziel ist:
Ältere Menschen sollen selbstbestimmt leben.
Sie sollen sich sicher fühlen.
Wenn Sie Fragen haben oder mitmachen möchten,
können Sie sich an das Team wenden.
Kontakt:
Netz Nordwest Nachbarschaftshilfe
Telefon: 0175 8106760
E-Mail: netz.nordwest@-.
Mehr Informationen finden Sie hier:
www.nachbarschaftshilfen-offenburg.de
Mit "Netz Nordwest" unterstützen wir alle.
Das ist ein Zeichen für Zusammenhalt.
Jeder gewinnt davon.
Das Projekt ist ein Beispiel für andere Orte.
Ende des Artikels.
Autor: Offenburgs Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:59 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.