Übersetzung in Einfache Sprache

Laub entsorgen in Offenburg

Im Herbst fallen viele Blätter von den Bäumen.
Viele Menschen fragen sich: Wie kann ich Laub gut loswerden?
Laub heißt die vielen Blätter.

Die Stadt Offenburg gibt Tipps zur Laubentsorgung.
Dabei ist der Umweltschutz wichtig.


Laubaufnahme in der Stadt

20 Mitarbeiter arbeiten für die Laubentsorgung.
Sie sammeln jeden Tag bis zu 50 Kubikmeter Laub.
Kubikmeter zeigt, wie viel Platz das Laub braucht.

Das Laub wird zu Kompost gemacht.
Kompost ist eine Art Dünger aus Pflanzenresten.
Das ist gut für die Umwelt.


Laub aus Ihrem Garten

Sie können Ihr Laub bringen zu:

  • der Abfallanlage in Rammersweier
  • der Abfallanlage in Zunsweier

Dort nimmt man das Laub an.
Dann wird es weiterverarbeitet.

Bitte beachten Sie die Regeln der Stadt Offenburg.
Diese Regeln stehen in der Streu- und Reinigungssatzung.


Laub in der grauen Tonne entsorgen

Sie können Laub auch in die graue Tonne werfen.
Die graue Tonne ist für Biomüll und Gartenabfälle.

In einer Anlage in Ringsheim wird das Laub verarbeitet.
Diese Anlage heißt Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung.
Das bedeutet:

  • Zuerst wird das Laub sortiert.
  • Dann wird das Laub biologisch behandelt.

Dabei entsteht Biogas.
Biogas hilft, Strom und Wärme zu machen.
So nutzt man das Laub für Energie.


Laub im eigenen Garten nutzen

Laub können Sie auch im Garten verwenden.

Laub hilft beim Kompost machen.
Es mischt den Kompost gut durch.

Laub schützt Ihre Blumenbeete im Winter.
Es bewahrt die Erde vor Regen und Wind.

Kleine Tiere wohnen im Laub.
Das ist gut für den Boden im Frühjahr.

Sie können Laub auch als Mulch benutzen.
Mulch ist eine Schicht auf dem Boden.
Das macht die Erde besser und schützt Pflanze.

Igel mögen Laubhaufen als Schlafplatz im Winter.


Igel helfen mit Laub

Wenn Sie Igel im Garten haben, machen Sie einen Laubhaufen.
Der Haufen soll groß und dicht sein.
Am besten liegt er an einem ruhigen Platz.
So haben die Igel Schutz im Winter.


Beratung und Kontakt

Fragen zum Laub?
Die Abfallberater helfen Ihnen gerne.

Hier bekommen Sie Hilfe:

Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Nachricht.
Die Berater geben Ihnen gute Tipps.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Offenburgs Redaktion
O
Offenburgs Redaktion

Umfrage

Wie geht ihr mit dem Laub im Garten und auf dem Gehweg um – Umweltschützer oder pragmatische Entsorger?
Laub im Garten kompostieren und als Mulch nutzen – für natürlichen Schutz und Bodenleben
Alles in die Graue Tonne – Hauptsache schnell und bequem entsorgt, Energiegewinnung inklusive
Ich bringe Laub zu den Abfallanlagen – sichere und vorgeschriebene Entsorgung ist mir wichtig
Laubhaufen im Garten für Igel und Kleinstlebewesen anlegen – Naturschutz vor Komfort
Ich sammle das Laub gar nicht selbst, überlasse das der Stadt – das ist deren Aufgabe