Container für das Sammeln von Herbstlaub in Offenburg, fotografiert von Niedick.
Foto: © Niedick

Laubentsorgung in Offenburg: So geht’s nachhaltig

Von der Grauen Tonne bis zum eigenen Kompost – Tipps und Angebote für Bürgerinnen und Bürger

Laubentsorgung in Offenburg – Nachhaltig und vielseitig

In Offenburg kümmern sich rund 20 Mitarbeitende täglich um die Aufnahme von bis zu 50 Kubikmetern Laub, das als Kompost aufbereitet wird. Bürgerinnen und Bürger können Laub aus Hausgärten zu den städtischen Abfallanlagen in Rammersweier und Zunsweier bringen oder über die Graue Tonne entsorgen, wo es zur Biogas- und Energiegewinnung genutzt wird. Alternativ lässt sich Laub auch im eigenen Garten als Komposthilfe, Winterschutz oder Igelunterschlupf einsetzen. Für Fragen bietet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Beratungen unter 0781 805-9600 oder abfallberatung@ortenaukreis.de an.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.