Kostenfreie Beratung: So schützen Sie sich für den Notfall
Offenburg bietet am 10. Juli individuelle Termine zur Vorsorgevollmacht und zum NotfallordnerDie Stadt Offenburg veranstaltet am 10. Juli eine kostenfreie Beratung zum Notfall-Vorsorgeordner, der persönliche Dokumente übersichtlich bündelt und im Ernstfall den Zugriff erleichtert. Zentraler Bestandteil ist die Vorsorgevollmacht, die Entscheidungsfähigkeit sichern kann. Interessierte können Einzel- oder Doppeltermine mit Expertinnen buchen und erhalten auf Wunsch den Ordner digital.
Vorsorgeordner als zentrale Anlaufstelle
Der Vorsorgeordner fasst wichtige Unterlagen zusammen und unterstützt bei plötzlicher Krankheit, Unfall oder Pflegebedarf. Eine Vorsorgevollmacht regelt, wer im Ernstfall persönliche Angelegenheiten vertrauensvoll übernimmt.
Beratung und individuelle Termine
Am 10. Juli informieren Ulrike Eckert (Stadt Offenburg) und Aynur Aricilar (Sozialdienst katholischer Frauen) zu Vorsorge und Vollmachten. Termine sind nach Anmeldung verfügbar, auch per Einzel- oder Doppelbuchung.
Anmeldung und Kontakt
Die Beratung findet im Pflegestützpunkt, Am Marktplatz 5, Offenburg, statt. Anmeldung unter Telefon 0781/82-2337 bei der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung.
Vorsorgevollmacht: Damit bestimmt eine Person, wer im Fall eigener Entscheidungsunfähigkeit finanzielle, medizinische und organisatorische Angelegenheiten regelt.