Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Internationaler Frauentag 2025 in Offenburg

Bald ist der 8. März.
Der Tag ist wichtig für Frauenrechte.

Der Tag zeigt Ungleichheiten.
Ungleichheiten bedeutet: Frauen und Männer sind nicht gleichbehandelt.
Zum Beispiel: im Beruf oder im Privatleben.
Frauentag ist ein Tag für Veränderungen.

Bedeutung des Internationalen Frauentags

Frauentag hat eine wichtige Rolle.
Der Tag zeigt: Gleichstellung ist noch nicht da.
Gleichstellung bedeutet:

  • Frauen und Männer haben gleiche Rechte.
  • Frauen und Männer haben gleiche Chancen.

Das dauert noch lange.
Nur mit viel Einsatz geht es schneller.

Veranstaltungen in Offenburg

In Offenburg gibt es viele Veranstaltungen.
Sie können viel über Frauenrechte lernen.
Es gibt:

  • Filme
  • Ausstellungen
  • Tanz
  • Comedy

Veranstaltungen:

    1. März, 18.30 Uhr: Film im Forum Kino
    1. März, 19 Uhr: Ausstellung im Museum
    1. März, 11 Uhr: Information in der Langen Straße
    1. März, 10 Uhr: Waffeln und Gespräch am Lindenplatz
    1. März, 20.30 Uhr: Comedy im Spitalkeller
    1. März, 22.30 Uhr: Tanzbar im Spitalkeller
    1. März, 11.15 Uhr: Führung im Salmen
    1. März, 18 Uhr: Film im Salmen
    1. März, 19 Uhr: Filmgespräch in der VHS
    1. März, 20 Uhr: Lesung in der VHS
    1. März, 9.30 Uhr: Berufsinformation in der VHS
    1. März, 18 Uhr: Abend für Frauen im IDS

Zusammenarbeit

Viele arbeiten zusammen.
Das Frauennetzwerk Offenburg organisiert alles.
Mit Partnern wie:

  • VHS
  • Kino
  • Spitalkeller
  • Museum

Einfluss und Fazit

Die Veranstaltungen sind wichtig.
Sie helfen, Barrieren zu erkennen.
Barrieren sind Hindernisse.
Alle lernen und reden über Frauenrechte.
Das stärkt die Gesellschaft.

Besuchen Sie die Veranstaltungen!
Engagieren Sie sich für Gleichstellung!


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 28. Feb um 20:21 Uhr