Übersetzung in Einfache Sprache

Zeitreise auf Fluchtwegen

Am Freitag, dem 4. April, gibt es einen besonderen Vortrag.
Das Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch lädt ein.
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr.
Thomas Gotthardt erzählt von seiner spannenden Reise.
Er fuhr mit dem Fahrrad von der Ostslowakei ins Filstal.

Eine Reise in die Vergangenheit

Im Januar 1945 flüchteten die Vorfahren von Gotthardt.
Sie mussten mit einem Pferdewagen in den Westen.
Fast 80 Jahre später machte Gotthardt den gleichen Weg.
Er wollte die Erfahrungen seiner Vorfahren nachleben.
Ein Tagebuch half ihm. Es beschreibt die Route und Erlebnisse.

Herausforderungen und schöne Landschaften

Der Vortrag zeigt die Schwierigkeiten von 1945.
Familien verloren ihre Heimat.
Sie gingen in eine ungewisse Zukunft.
Gotthardt zeigt auch schöne Bilder von heute.
Er reist 1.400 Kilometer durch tolle Landschaften und Städte.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Die Teilnehmer hören aus dem Tagebuch von Gotthardt.
Die Geschichten bringen die Vergangenheit näher.
Schöne Bilder machen das Erlebnis lebendig.
Man sieht die Unterschiede zwischen damals und heute.

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.
Die Stadt Offenburg unterstützt dieses Projekt.
Es zeigt, wie Geschichte und Moderne verbunden sind.

Fragen und mehr Informationen

Wenn Sie Fragen haben, können Sie schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist: info@stadt.de
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite:
www.offenburg.de


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.