Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamtspreis für engagierte Jugendliche in der Oststadt

In der Oststadt helfen viele Jugendliche anderen.
Sie setzen sich für wichtige Themen ein.

Um das zu würdigen, gibt es einen Preis.
Dieser Preis heißt: Oststadt Jugend Engagiert Preis.
Er wird seit 2008 von der Stadt verliehen.

Das Preisverständnis

Der Preis zeigt, wie wichtig das Engagement ist.
Die Stadtteilkonferenz vergibt den Preis.
Sie vertritt alle Gruppen und Vereine in der Oststadt.

Wer kann nominiert werden?

Der Preis ist für:

  • Jugendliche von 14 bis 21 Jahren
  • Einzelpersonen oder Gruppen, die ehrenamtlich arbeiten
  • Projekte, die helfen, z.B. für Kinder, Senioren oder Tierschutz

Ein Beispiel ist eine Leiterin einer Kindergruppe.
Sie kauft regelmäßig für eine hilfsbedürftige Nachbarin ein.
Oder eine Gruppe, die einen Wald sauber macht.

Nominierung und Bewerbung

Jugendliche können sich bewerben oder vorgeschlagen werden.
Die Bewerbung ist eine gute Gelegenheit,
um Anerkennung zu bekommen.
Der Bewerbungsschluss ist am 15. April 2025.

Wo erhält man weitere Informationen?

Sie können Informationen im Buntes Haus erhalten.
Auch im Stadtteil- und Familienzentrum Ost gibt es Infos.
Das Jugend-Regional-Team Ost hilft Ihnen ebenfalls.

Diese Gelegenheit ist wichtig, um Engagement zu zeigen.
Wir sollten positive Beispiele feiern.

Für Fragen steht Marie-Christine Gabriel zur Verfügung.
Sie arbeitet bei der Stadt Offenburg.
Sie gehört zur Einheit Marketing und Kommunikation.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.